Interessiert Sie wie schnell Ihre Internet-Verbindung tatsächlich ist? Messen Sie gratis die Geschwindigkeit Ihrer Internet-Verbindung mittels Speed Test und stellen Sie sofort fest, wie flink Download, Upload, Ping und Jitter sind.
Sie bezahlen beim Anbieter eine Verbindung zum Internet, die im Rahmen des gewählten Tarifs bestimmte technische Parameter erfüllen sollte. Dazu gehört nicht nur die Geschwindigkeit des Herunterladens, sondern auch die Geschwindigkeit des Aufspielens von Daten, zusammen mit der Latenz oder dem Widerhall (Ping).
In der Praxis können sich jedoch die gemessenen Werte von denen, die Sie auf dem Papier haben, markant unterscheiden. Manchmal langfristig, ein anderes Mal nur kurzfristig wegen eines technischen Problems oder wegen Aggregation – der Aufteilung der Kapazität der Internetleitung zwischen mehreren Nutzern. Speed Test hilft Ihnen die Unterschiede aufzudecken und zeigt Ihnen, wie es um Ihrer Verbindung tatsächlich steht. Und das alles innerhalb von ein paar Zehntelsekunden und ohne dass Sie etwas kompliziert einstellen müssen.
Aus der Sicht des Nutzers ist alles einfach. Direkt in der Suchmaschine klicken Sie auf das Feld Messen und warten. Es ist wichtig, alle Aufgaben, Applikationen und Geräte, die Kapazitäten der Internetverbindung nutzen könnten, auszuschalten, bevor Sie den Speed Test starten. Ansonsten würden die Ergebnisse dadurch beeinflusst und Sie würden so nichts erfahren bzw. die Ergebnisse hätten nicht die gewünschte Aussagekraft.
Die technische Lösung und der Hintergrund von Speedtest sind kompliziert, kurz und sehr einfach gesagt simuliert der Test eine Situation, in der Sie Daten herunterladen oder hochladen. Auf Basis dessen, wie schnell diese Übertragung erfolgt, werden die Messwerte berechnet. Sie können von bis zu 30 Testservern in verschiedenen geografischen Örtlichkeiten die Geschwindigkeit testen. Und welche Daten erhalten Sie?
Die Ergebnisse des Tests präsentieren eine ganze Reihe von Schlüsselwerten, auf Basis derer Sie die Möglichkeit haben Ihre Verbindung zu bewerten und sich zum Beispiel für die Wahl eines anderen Tarifs oder gleich einen anderen Anbieter zu entscheiden. Zu den Hauptwerten gehören:
Das Herunterladen (Download) zeigt Ihnen in Mbit/s die Geschwindigkeit des Herunterladens von Daten auf Ihr Gerät. Ein höherer Wert ist besser, denn je schneller das Herunterladen ist, desto kürzer ist die Wartezeit, bevor die Internetseite sich öffnet oder Sie zum Beispiel die Anlage einer E-Mail geöffnet wird. Der Internet-Anschluss zu Hause ist in der Regel asymmetrisch. Das bedeutet, dass die Übertragungsgeschwindigkeit von Daten zum Nutzer höher ist als die Sendegeschwindigkeit.
Die erwähnte Geschwindigkeit des Hochladens (Upload) ist der zweite grundlegende Wert, den die Ergebnisse des Tests für Sie aufdecken. Der Upload wird wieder in Mbit/s ausgedrückt, wie schnelle Sie mit der Verbindung Daten in das Internet aufspielen können. Eine höhere Zahl ist ebenso wie beim Download besser. Ein schneller Upload ist zum Beispiel für das Speichern in einer Cloud oder für das Streaming wichtig. Je höher der Wert ist, desto schneller können Sie Daten von Ihrem Gerät ins Internet hochladen.
Der Widerhall (Ping) in Millisekunden ist der letzte der drei Hauptparameter. Bei diesem gilt nun, dass es umso besser ist, je niedriger dieser ist. Sein Wert ist vor allem für Online-Spiele-Spieler wichtig, die beim Spielen einen schnellen Widerhall des Servers benötigen, damit ihre Aktion im Spiel keine Zeitverzögerung hat. Als relativ schnellen Ping kann man einen Wert unter 40 ms ansehen, ein wirklich gutes Ergebnis ist alles im Bereich von 0 bis 10 ms.
Ein Teil der Ergebnisse ist auch der Jitter. Es drückt in das Schwanken der Ping-Werte in Millisekunden aus und damit auch die Stabilität der Verbindung. Das Ergebnis sollte möglichst niedrig sein. Je höher der Jitter-Wert im Test ausfällt, desto schlechter ist die Stabilität Ihrer Internet-Verbindung.
Speed Test zeigt in den Detailergebnissen, wie viele MB an Daten Sie theoretisch in einem bestimmten Zeitraum herunterladen und hochladen können. Sie stellen so leicht fest, ob die angegebenen Datenvolumina und damit die Geschwindigkeit ausreichend sind. Das ist für Sie sicher praktisch. Inhaber von Blogs und Webseiten haben die Möglichkeit sich den Test der Verbindungsgeschwindigkeit mittels eines Embed-Codes gratis direkt in den Seiten zu integrieren.
Im Fall der Internetverbindung gilt mit Sicherheit nicht, dass das was gestern war auch heute gültig sein muss. Zögern Sie nicht von Zeit zu Zeit Speed Test zu wiederholen, bzw. benutzen Sie diesen immer, wenn Sie ein Problem mit der Geschwindigkeit der Verbindung vermuten.
Er antwortet Ihnen sofort und Sie haben die Möglichkeit sich zu entscheiden wie Sie weiter vorgehen. In jedem Fall gilt immer, dass es in der heutigen Zeit keinen Sinn macht, mit einem langsamen Internet Zeit zu verlieren.