OpenAI stellt SearchGPT vor, eine revolutionäre Suchmaschine, die künstliche Intelligenz nutzt. Vergessen Sie endloses Klicken durch Links. SearchGPT liefert Ihnen genaue und aktuelle Informationen aus dem Web in Echtzeit.
Künstliche Intelligenz wird immer mehr ein alltäglicher Bestandteil unseres Lebens und steht nun kurz davor, die Art und Weise zu revolutionieren, wie wir Informationen im Internet suchen. OpenAI, bekannt vor allem durch seinen Chatbot ChatGPT, hat die neue Suchmaschine SearchGPT vorgestellt, die eine Revolution in der Online-Suche verspricht.
Vergessen Sie das endlose Durchstöbern von Suchergebnissen. SearchGPT nutzt künstliche Intelligenz, um Sie schneller und effizienter zu relevanten Informationen zu bringen. Sie müssen nur eine Frage formulieren, als ob Sie beispielsweise einen Freund fragen würden, und SearchGPT liefert Ihnen eine verständliche Antwort zusammen mit Links zu relevanten Quellen.
Im Gegensatz zu ChatGPT, das auf ältere Daten angewiesen ist, arbeitet SearchGPT mit Echtzeitinformationen aus dem Web. Das bedeutet, dass Sie immer aktuelle Informationen erhalten und nicht mühsam deren Gültigkeit überprüfen müssen.
Stellen Sie sich vor, Sie möchten Tomaten im Garten anbauen. Anstatt dutzende Webseiten mit allgemeinen Informationen durchzusehen, fragen Sie SearchGPT: „Welche Tomatensorten eignen sich am besten für den Anbau im Gewächshaus?“.
SearchGPT liefert Ihnen nicht nur eine Liste geeigneter Sorten, sondern auch Links zu Webseiten mit detaillierten Anbauinformationen, Tipps von erfahrenen Gärtnern und weiteren nützlichen Ratschlägen.
SearchGPT befindet sich derzeit in der Testphase für eine begrenzte Anzahl von Benutzern, aber OpenAI plant die Integration in ChatGPT und die Freigabe für die breite Öffentlichkeit. Wenn sich SearchGPT bewährt, könnte es eine Revolution in der Art und Weise bedeuten, wie wir Informationen im Internet suchen.
Das Projekt Stargate ist eine ehrgeizige Initiative zur Schaffung einer Infrastruktur für künstliche Intelligenz in den USA. Ziel ist es, in den nächsten vier Jahren 500 Milliarden Dollar zu investieren. Das Projekt, unterstützt von Giganten wie OpenAI, SoftBank und Microsoft, verspricht Tausende von Arbeitsplätzen und die wirtschaftliche Dominanz der USA.
RoboMind ist ein pädagogisches Werkzeug, das dazu dient, die Grundlagen der Programmierung mithilfe eines virtuellen Roboters zu erlernen. Es verwendet die einfache Programmiersprache Robo, die eine geeignete Wahl für Anfänger darstellt. Die Schüler lernen mit ihrer Hilfe algorithmisches Denken durch praktische Aufgaben wie das Navigieren durch ein Labyrinth oder das Manipulieren von Objekten.
Minecraft: Education Edition verbindet die populäre Spielwelt mit dem Lernen. Kinder können Programmieren entdecken, bei der Problemlösung zusammenarbeiten und neue Fähigkeiten in einer vertrauten, kreativen Umgebung erwerben. Wie funktioniert es und ist es auch für kleinere Kinder geeignet?
Alice ist eine Bildungsplattform, die es Kindern und Studenten ermöglicht, in die Welt des Programmierens durch die Erstellung von 3D-Animationen, interaktiven Geschichten und einfachen Spielen einzutauchen. Sie ist sowohl für Schüler als auch für Nutzer an Hochschulen geeignet. Was bietet sie alles und wie funktioniert sie?
Die US-Regierung hat eine Untersuchung gegen das chinesische Unternehmen TP-Link eingeleitet, das 65 % des Routermarktes kontrolliert. Der Grund sind Bedenken hinsichtlich der nationalen Sicherheit, nachdem festgestellt wurde, dass ihre Geräte in Ransomware-Angriffen eingesetzt wurden.
OpenAI hat seine Weihnachtsaktion „12 Tage OpenAI“ mit der Ankündigung des revolutionären Modells o3 und seiner kleineren Version o3-mini abgeschlossen. Das neue Modell verspricht signifikante Verbesserungen im Bereich des Denkens und der Lösung komplexer Aufgaben. Vorerst wird es nur für Sicherheitsforscher verfügbar sein.