Wir verwenden viele Programme auf unserem Computer, die eine Internetverbindung verwenden. Sie arbeiten oft im Hintergrund, sodass wir nicht einmal bemerken, dass sie das Internet überlasten. Lesen Sie, welche Programme das Internet verlangsamen können.
Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Webseiten in Ihrem Browser zu langsam eingelesen werden und Sie mit der Geschwindigkeit, mit der Sie die Dateien herunterladen, nicht zufrieden sind? Bevor Sie nach einem Problem bei Ihrem Anbieter der Internetverbindung suchen, stellen Sie fest, dass Sie auf Ihrem Computer keine Software verwenden, die Ihre Verbindung nicht zu viel belastet. Viele Computerprogramme werden im Hintergrund ausgeführt, sodass Sie häufig nicht einmal bemerken, dass sie Ihr Netzwerk beispielsweise den ganzen Tag ausnutzen.
Der einfachste Weg, wie die Nutzung Ihres Internet-Netzwerks durch einzelne Programme in einem realen Zeitraum zu entdecken, ist den Aufgabenverwalter hineinzuschauen. Beim System Windows drücken Sie die Tasten Strg-Alt-Entf und wählen Sie "den Aufgabenverwalter", um es zu starten. Sie können sofort sehen, welche Anwendungen derzeit in Ihrem System ausgeführt werden und wie stark sie Ihren Prozessor, Ihren Speicher, Ihre Platte und Ihr Netzwerk belasten.
Sie können auch bestimmte Anwendungen aus dem Benutzergebiet ausmachen. Wenn Sie zum Beispiel gerade einen Internetbrowser verwenden, sehen Sie sofort, wie schnell die Dateien heruntergeladen werden. Bei meisten laufenden Programmen sollte die Übertragung-Geschwindigkeit Null sein. Vielleicht können Sie gerade hier ein Programm entdecken, das eine Internetverbindung verwendet, ohne eine Ahnung zu haben.
Sie können auch die Belastung des Internet-Netzwerks und ihre nachfolgende Verlangsamung unter Einfluss der Software durchtesten, indem Sie einfach die Geschwindigkeit messen. Starten Sie den Test mit den laufenden Anwendungen und schreiben Sie die gemessenen Werte ein. Danach schalten Sie die Anwendungen aus, die das Internet unnötig verlangsamen könnten, und wiederholen Sie die Messung. Wenn die Übertragung- Geschwindigkeit erheblich höher sein wird (konzentrieren Sie sich dabei sowie auf die Geschwindigkeit des Hochladens, als auch auf das Upload), haben Sie die Ursache des Problems identifiziert. Sie können die Anwendung danach ausmachen, die Einstellungen für die Verwendung der Internetverbindung ändern oder sie deinstallieren.
Ob Sie auf Ihrem Computer Programme verwenden, die das Prinzip von P2P-Netzwerken benutzen, achten Sie darauf. Gerade diese können nämlich Ihre Internetverbindung markant belasten. Während das bisher verwendete Direct Connect-Protokoll für die gemeinsame Teilung von Peer-to-Peer-Dateien fast in Vergessenheit geraten ist, wird die Verteilung von Dateien über sogenannte Torrents bis heute erfolgreich gebraucht, und das in der ganzen Welt. Leider werden Torrents am häufigsten für illegale Daten-Hochladen verwendet. Wenn Sie einen der Klienten für das Hochladen der Torrente selbst verwenden, beachten Sie, dass Ihre Netzwerk nicht nur beim Herunterladen, sondern auch beim Hochladen belastet wird. Mit anderen Benutzern teilen Sie nämlich Teile von Dateien, die Sie bereits heruntergeladen haben.
Wenn Sie den Klienten nach dem Herunterladen einer der erforderlichen Datei nicht ausschalten, wird Ihre Internetverbindung kontinuierlich für die weitere Teilung verwendet. Die Programme für die P2P Dateien - Teilung arbeiten gewöhnlich im Hintergrund, sodass Sie normalerweise nicht einmal bemerken, dass Sie Ihr Internet verlangsamen. Wenn Sie sich entscheiden, solche Anwendungen doch zu verwenden, lassen Sie sie nur in dem Moment eingeschaltet, wenn Sie wirklich die Dateien herunterladen. Ob die Software im Hintergrund ausgeführt wird, erfahren Sie wieder im genannten Dateien - Verwalter. Schalten Sie gleichzeitig in der Einstellung das automatische Starten einer Anwendung aus, wenn der Computer eingeschaltet wird.Das Problem mit der Verlangsamung des Internets bei der Verwendung der P2P-Architektur mussten in der Vergangenheit auch große Anwendungsbetreiber lösen, einschließlich des beliebten Spotify-Programms, das zum Streamen von Musik in der ganzen Welt verwendet wird. Nach einer Welle der Kritik im Jahr 2013, als festgestellt wurde, dass es gerade die P2P-Architektur verwendet und die Lieder gegenseitig unter den Hörern teilt, wodurch die Internetverbindung belastet wird, hat es auf solche Lösung verzichtet. Seit mehr als 6 Jahren verwendet die Spotify Anwendung nicht mehr die P2P Teilung, sodass das Internet nur beim Herunterladen von Liedern in den Speicher verwendet wird.
Wenn auf Ihrem Computer eine Software für automatische Dateiaktualisierungen installiert ist, müssen Sie damit rechnen, dass auch diese einen großen Teil des gesamten Volumen der Internet - Geschwindigkeit nimmt. Stellen Sie daher die automatische Sicherung auf ein Datum und eine Uhrzeit ein, bei der Sie die Verlangsamung des Internets nicht zu viel einschränkt. Wenn Sie wissen, dass Sie in einem bestimmten Moment die maximale Verbindungsgeschwindigkeit verwenden müssen, schieben Sie die Aktualisierung für spätere Zeit auf. Auch in diesem Fall liegt möglicherweise ein Problem mit der im Hintergrund ausgeführten Software vor, bei der Sie keine Ahnung von der aktuellen Sicherung haben.
Antivirenprogramme gehören zu einem separaten Kapitel. Sie allein sollten die Geschwindigkeit des Internets nicht verlangsamen (mit Ausnahme von Aktualisierungen). Einige Antivirenprogramme können jedoch das Einlesen von Seiten verlangsamen. Wie ist das möglich? Wenn wir eine Datei herunterladen oder eine Webseite öffnen, muss Ihr Antivirenprogramm die Datei scannen und kontrollieren.
Die Geschwindigkeit des Internets ändert sich nicht, die Dateien und Seiten im Browser werden sehr schnell heruntergeladen, aber das Antivirenprogramm braucht einige Zeit zur Kontrolle. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Antivirenprogramm die Geschwindigkeit vom Einlesen auf schwindelerregende Weise beschränkt, versuchen Sie es, für eine Weile auszumachen. Ob sich die Geschwindigkeit vom Einlesen rapid beschleunigt, sollten Sie über die Veränderung von Ihrem Antivirenprogramm nachdenken.Ein großes Problem sind die unerwünschte Anwendungen, die nicht nur die Geschwindigkeit des Internets verlangsamen, sondern auch Ihre Sicherheit gefährden. Die Malware, Adware, Spyware und andere Arten von Computer-Ungeziefern haben nichts mit Ihrem Computer zu tun. Sie arbeiten versteckt, sodass Sie sie gewöhnlich nicht einmal im Aufgaben - Verwalter sehen können. Die einzige Lösung besteht darin, hochwertige Antivirenprogramme und Prävention zu verwenden. Führen Sie ab und zu einen Tiefenden - Scannen durch und verwenden Sie Antispyware. Es erkennt häufig Malware, Adware oder Spyware in Ihrem Computer, die ein gewöhnlicher Antivirenprogramm beim Scannen möglicherweise nicht findet.
Das Projekt Stargate ist eine ehrgeizige Initiative zur Schaffung einer Infrastruktur für künstliche Intelligenz in den USA. Ziel ist es, in den nächsten vier Jahren 500 Milliarden Dollar zu investieren. Das Projekt, unterstützt von Giganten wie OpenAI, SoftBank und Microsoft, verspricht Tausende von Arbeitsplätzen und die wirtschaftliche Dominanz der USA.
RoboMind ist ein pädagogisches Werkzeug, das dazu dient, die Grundlagen der Programmierung mithilfe eines virtuellen Roboters zu erlernen. Es verwendet die einfache Programmiersprache Robo, die eine geeignete Wahl für Anfänger darstellt. Die Schüler lernen mit ihrer Hilfe algorithmisches Denken durch praktische Aufgaben wie das Navigieren durch ein Labyrinth oder das Manipulieren von Objekten.
Minecraft: Education Edition verbindet die populäre Spielwelt mit dem Lernen. Kinder können Programmieren entdecken, bei der Problemlösung zusammenarbeiten und neue Fähigkeiten in einer vertrauten, kreativen Umgebung erwerben. Wie funktioniert es und ist es auch für kleinere Kinder geeignet?
Alice ist eine Bildungsplattform, die es Kindern und Studenten ermöglicht, in die Welt des Programmierens durch die Erstellung von 3D-Animationen, interaktiven Geschichten und einfachen Spielen einzutauchen. Sie ist sowohl für Schüler als auch für Nutzer an Hochschulen geeignet. Was bietet sie alles und wie funktioniert sie?
Die US-Regierung hat eine Untersuchung gegen das chinesische Unternehmen TP-Link eingeleitet, das 65 % des Routermarktes kontrolliert. Der Grund sind Bedenken hinsichtlich der nationalen Sicherheit, nachdem festgestellt wurde, dass ihre Geräte in Ransomware-Angriffen eingesetzt wurden.
OpenAI hat seine Weihnachtsaktion „12 Tage OpenAI“ mit der Ankündigung des revolutionären Modells o3 und seiner kleineren Version o3-mini abgeschlossen. Das neue Modell verspricht signifikante Verbesserungen im Bereich des Denkens und der Lösung komplexer Aufgaben. Vorerst wird es nur für Sicherheitsforscher verfügbar sein.